Wir sehen die Individualität und die Besonderheiten eines jeden Kindes als Geschenk.

Selbständigkeit ist für die Persönlichkeit und Stärke von Kindern sehr wichtig.

Forschen, Entdecken & Experimentieren sind die Grundlagen des kindlichen Lernens.

Kleine Kinder brauchen Zuwendung und Wärme.

Wir glauben, dass der regelmäßige Austausch zwischen Erzieher*in und Eltern wichtig ist.

6

Pädagogische Fachkräfte

20

Kleinkinder

1035

Mahlzeiten pro Jahr

3277

Betreuungsstunden

  • Als freie Elterninitiative bieten wir Kleinkindbetreuung für ein- bis dreijährige Kinder. Wir begleiten fünf Kinder halbtags (Betreuungszeit: 08.00 – 13.30 Uhr) und 15 Kinder ganztags (aufgrund struktureller Veränderungen und Personalmangel ist die aktuelle Betreuungszeit vorübergehend reduziert von 08.00 – 15.00 Uhr) im offenen Konzept.
  • Unser Team besteht aus sechs pädagogischen Fachkräften und einer*m FSJ-Praktikant*in.
  • Jährlich haben wir 25 Schließtage.
  • Unsere Räumlichkeiten bieten den Kindern einen Bewegungsraum, ein Atelier, einen Gruppenraum mit Leseecke & Rollenspielmöglichkeiten, eine Wasserwerkstatt und einen Bauraum. Zudem haben wir ein Außenspielgelände auf dem Schulberg.
  • Die Kinder erhalten ein Frühstück und einen Nachmittagssnack sowie warmes Mittagessen in Bio-Qualität und aus regionaler Herkunft.
  • Die Betreuungskosten entsprechen der städtischen Gebührenordnung der Stadt Tübingen.
  • Als Elterninitiative haben Sie die Möglichkeit, die Einrichtung aktiv mitzugestalten.

Gerne beantworten wir Ihre Fragen

Eindrücke

„Jedes Kind ist mit seinen eigenen Fähigkeiten einzigartig.“

Wir geben jedem Kind die Möglichkeit aktiv mitzugestalten und zu -helfen.